| Blaue Lotos vom Nil
 
 Herkunft:
 Nord- und Zentralafrika
 Charakter: 
			 Tagblüher, keine viviparie
 
 Blüte:
 die Blütenblätter sind lavendel- oder lilafarbig, zur Mitte hin heller bis weiß, Sternform,
			die 17 Blütenblätter sind lanzenförmig und sehr spitz, 10-15 cm Ø
 
 Blätter:
 sehr groß bis 40 cm Ø, frisches Grün, Unterseite mit purpur Punkten, welliger Rand
 
 Kommentar:
 Die Pflanze verträgt auch Temperaturen von 20-24° C und kann somit  in warmen Teichen im Sommer kultiviert werden
 
 |   |