| Züchter: Willam Tricker 1914 
 Blüte:	Farbspiele im Bereich lilarosa bis blau,  tassenförmig, 11-15 cm Ø, 21-22 Blütenblätter, hoher Blütenstand
 
 Blätter: grün teilweise mit braunen Flecken bis 28 cm Ø, Blattrand ist gewellt und gezackt
 
 Kommentar: eine reichblühende, sehr pflegeleichte Sorte auch gut geeignet für kleinere Teiche und Kübel, Viviparie
 |   |